Vorträge, Seminare, Fortbildungen & Ausbildungen
Wir sehen IMMER das Licht am Ende des Tunnels. Das TARAWELT Angebot umfasst sinnvolle Ergänzungen zum eigentlichen Hundetraining, die Ausbildung von künftigen
Trainern (inkl. Erfahrung in unserem griechischen Tierheim) und die Möglichkeit selbst die Erfahrung eines Tierflüsterers zu machen.
Intensivlehrgang Hundetrainer/in
Wir legen Wert auf das Verstehen von Zusammenhängen im Hundetraining. Learning by doing und die gemeinsame
Erarbeitung von Lösungen im Training für die gestellten Aufgaben stehen im Vordergrund. Deshalb verzichten wir auf externe Referenten und bilden praxisnahe, auf die Bedürfnisse von Tier und
Mensch abgestimmt, aus. Info ...
Tiertrainer/innenausbildung
Der Lehrgang wurde konzipiert für all jene Tierliebhaber die eigenständig mit Tieren arbeiten wollen oder ihre
Freude an der Arbeit mit Tieren an ihre künftigen Kunden weitergeben wollen. Der Traumberuf mit Tieren zu arbeiten bietet ein breites Betätigungsfeld. Info ...
Mein Hund aus dem Tierheim
Wir erleben es tagtäglich.
Einerseits gibt es Menschen, die Tiere einfach aussetzen, bewusst den Gefahren der Straße überlassen. Andrerseits gibt es viele Menschen, die sich dieser Tiere annehmen, sie behüten, ihnen helfen
wieder zu Kräften zu kommen und sie vorbereiten auf ein tolles Leben im Kreise einer liebevollen Familie. Was können sich künftige Tierhalter erwarten, worauf sollten sie sich einstellen, wie
können sie helfen Vergangenes vergessen zu lassen .... Info ...
Tierkommunikation
Menschen, die eine besondere Verbindung zu Tieren verspüren - Tierkommunikatoren. Manche nennen Sie Pferdeflüsterer, Hundeflüsterer,... Tierkommunikation bezieht
sich jedoch nicht auf die Körpersprache, einen wesentlichen Bestandteil der Kommunikation zwischen Mensch und Tier im Alltagsleben, sondern der Verbindung von Herz zu Herz. Tierkommunikation
bedeutet, sich in die Lage des Tieres versetzen zu können, zu spüren, was das Tier fühlt Info ...
Jagdkontrollverhalten
Für manche Hunde ist Jagen das Um und Auf im Leben. Keine Chance den Hund frei laufen zu lassen ohne dass der Adrenalinspiegel sich in
normalerweise unerreichbare Höhen begibt. Warum jagen Hunde? Das Futter bekommen sie doch hübsch angerichtet von uns Menschen serviert. Wir gehen der Sache auf den Grund. Info ...
Clickertraining
Das Clickertraining wird in der modernen Hundearbeit sehr gerne und oft eingesetzt. Um das Trainingsziel zu erreichen, ist ein korrektes Clickern gefordert. Das
timing des Trainers ist entscheidend für den Erfolg. Im Einstiegsworkshop wird mit eigenen Hunden trainiert, das handling verbessert Info
...
Nasenarbeit
Für manche Hunde ist Nasenarbeit das Um und Auf im Leben. Sie orientieren sich, sie suchen, sie haben IHR WERKZEUG in Verwendung. Nach
dem Motto: Gib mir eine Aufgabe, sonst werde ich eine Aufgabe! Im Einstiegsseminar geht es um den korrekten Aufbau, Grenzen zwischen fördern und fordern. Info ...
Leinenführigkeit / Aggression an der Leine
Modell Orang Utan ... Arme, die bis zum Boden reichen? Ja, manche Hunde befolgen frei alle (fast alle) Kommandos. ABER kaum an der Leine, geht das Gezerre los. Und der Besitzer lernt die Umgebung schneller kennen als gewünscht. In manchen Fällen funktioniert das "an der Leine" gehen, kommt jedoch ein anderer Hund um die Ecke, schon denkt Hund er sei ein Wolf und stürzt sich auf den Kumpel. Info ...